Veröffentlicht am 2. Mai 2023
Aktualisiert am 17. Mai 2023
National
Case Study
Design for Recycling
Lesezeit: 2 Minuten, 18 Sekunden
Verpackungen haben viele nützliche Eigenschaften. Sie garantieren Qualität, Haltbarkeit und Lagerfähigkeit für Lebensmittel und andere Produkte. Sie ermöglichen Konsumentinnen und Konsumenten für ihre Produkte einen sicheren Transport nach Hause. Außerdem bieten sie Platz für sämtliche Informationen rund um das Produkt oder Lebensmittel, das uns der Hersteller geben muss. Damit eine Verpackung aber bestmöglich recycelt und wiederverwendet werden kann, muss sie aus Sicht der Recyclingbranche “recyclingfähig” sein. Und dieser Anspruch gilt auch für den Handel: Für ein großes Handelsunternehmen hat RecycleMe daher in regelmäßigen Abständen über einen längeren Zeitraum sogenannte Recyclingfähigkeitschecks für Verpackungen durchgeführt, um die dort ausgestellten Verpackungen hinsichtlich ihrer Recyclingfähigkeit zu überprüfen.
Das Streben nach mehr Nachhaltigkeit im Alltag hat mittlerweile viele Mitstreiter. Konsumentinnen und Konsumenten wünschen sich umweltfreundliche Verpackungen und achten beim Einkauf im Supermarkt vermehrt auf ökologisch verpackte Produkte. Daher ist es für den Handel durchaus interessant, die Recyclingfähigkeit seines Produktsortiments in regelmäßigen Intervallen überprüfen zu lassen. Und das gilt auch für das ständig wechselnde Aktionssortiment.
Die RecycleMe GmbH, die es sich zum Ziel gemacht hat, die internationale Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, hat für ein großes Handelsunternehmen in Deutschland daher kontinuierlich sogenannte Recyclingfähigkeitschecks von Verpackungen in vielen prominenten Märkten durchgeführt. Die Expertinnen und Experten haben in Intervallen die Recyclingfähigkeit vom gesamten Sortiment überprüft und beurteilt. Die Kriterien, auf denen diese Beurteilung beruht, leiten sich vom Mindeststandard für Recyclingfähigkeit der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ab und zählen zu den strengsten in ganz Europa.
Da das Handelsunternehmen sehr streng auf Regionalität achtet, wurden hier zusätzliche Filialen untersucht, um möglichst viele unterschiedliche Lieferanten zu erfassen. Abgesehen von der Bewertung der Recyclingfähigkeit der verpackten Lebensmittel sollte auch vermerkt werden, ob die Verpackung “plastikfrei” ist oder nicht.
“Aufträge wie dieser sind ein wichtiges Signal des Handels, dass Hersteller und Produzenten dazu bringen soll, vermehrt auf recyclingfähige Verpackungen zu achten. Durch unser Knowhow und unsere internationale Expertise im Bereich der Verpackungsbewertung, können wir anhand der Kriterien eine verlässliche Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen liefern. So kann unser Kunde wiederum den direkten Kontakt zu seinen Lieferanten aufnehmen und ggf. Anpassungen fordern. Verpackungen sollen sinnvoll eingesetzt und bestmöglich recycelt werden – wir freuen uns, dass dies auch in der internen Verpackungsmission unseres Auftraggebers so verankert ist”, lobt RecycleMe-Geschäftsführerin Sabrina Goebel das Vorzeigeprojekt. “Aufträge wie dieser sollen kein Einzelfall bleiben. Wir freuen uns, wenn weitere Unternehmen mit Anfragen zum Check ihres Produktsortiments auf uns zukommen. Sie bieten eine große Chance, dem nachhaltigen Wandel des Konsumverhaltens auch im Angebot gerecht zu werden.”
International
Duni Group vertraut schon viele Jahre auf das Know-how von RecycleMe. Als einer der führenden Anbieter von nachhaltigen und innovativen Konzepten für den gedeckten Tisch und den Take-Away-Bereich, ist das Unternehmen von vielen gesetzlichen Änderungen durch das Inkrafttreten der Single Use Plastics (SUP) Richtlinie betroffen. Im Gespräch mit RecycleMe-Geschäftsführerin Sabrina Goebel (SG) spricht Erik Lindroth […]
Nachhaltigkeitsstrategie
Circular Economy
Schlagworte wie Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit werden in unserem Alltag immer präsenter. Auch Unternehmen setzen sich längst mit diesen Prinzipien auseinander – und das ist auch gut so. Die kürzlich veröffentlichte Trendstudie Sustainable Turn 2025 von RecycleMe und ROI EFESO hat es noch einmal deutlich gemacht: Unternehmerischer Erfolg und eine transparente und authentische Nachhaltigkeitsstrategie sind untrennbar […]
Als einer der führenden Anbieter in den Bereichen Hygiene, Sauberkeit und Frische entwickelt, produziert und vermarktet die ORO-Produkte Marketing International GmbH Produkte für namhafte internationale Handels- und Industrieunternehmen. Dabei legt die Unternehmensführung stets großen Wert auf nachhaltige Produktion und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Planeten und unseren natürlichen Ressourcen. Das betrifft auch die Verpackungen der […]
Ab sofort verpassen Sie keine Infos mehr!
Wir informieren Sie über neue Entwicklungen im Circular Economy Bereich sowie Gesetzesänderungen und Kennzeichnungspflichten.
Frau Herr Divers
Melden Sie sich jetzt kostenlos für die RecycleNews an und bleiben Sie über alle Entwicklungen am Markt informiert.