Spielerische Aufklärungsarbeit der Generation von morgen: RecycleMich unterstützte Lidl Österreich in der Schullaufsaison 2023/2024

Spielerische Aufklärungsarbeit der Generation von morgen: RecycleMich unterstützte Lidl Österreich in der Schullaufsaison 2023/2024

Ein Beitrag von:

Kategorie(n):

Pressemitteilung, RecycleMich

Veröffentlicht am:

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Am 11. Juni 2024 ging das Finale der Schulläufe in Eisenstadt über die Bühne. Tausende Kinder und ihre Lehrerinnen und Lehrer waren vor Ort. Bei Großveranstaltungen wie dieser fallen oft auch viele Verpackungen an. Um einen Anreiz zu schaffen, die Verpackungen in der richtigen Tonne zu recyceln, unterstützte die RecycleMich-App über die gesamte Saison und natürlich auch beim Finale in Eisenstadt.

Richtiges Recycling muss in der jungen Generation selbstverständlich werden

„There is no Planet B – dieser Spruch drückt aus, wie wichtig es ist, auf unseren Planeten zu achten. Wir müssen wieder bei der jungen Generation anfangen und ihnen das Thema näherbringen, damit sie von Anfang an den wertschätzenden Umgang mit Ressourcen und Materialien kennenlernen. Richtiges Recyceln muss zu einer Selbstverständlichkeit werden“, sagt Simon Lindenthaler, Head of Corporate Affairs bei Lidl Österreich, über die langjährige Zusammenarbeit mit der RecycleMich-Initiative.

Mit RecycleMich in eine kreislauffähigere Zukunft

„Kreislaufwirtschaft braucht uns alle, wenn wir das Verpackungsrecycling verbessern wollen. Und wenn wir das schon der Generation von morgen vermitteln können, haben wir einen wichtigen Schritt in eine kreislauffähige Zukunft geschafft. Oft scheitert es aber an der richtigen Tonne. Denn immer noch wissen die wenigsten, in welcher Tonne ihr Verpackungsmüll richtig zu entsorgen ist“, beschreibt Ines Kilnhofer vom Führungsteam der RecycleMich-Initiative die aktuelle Herausforderung der Branche. „Indem wir schon den Jüngsten spielerisch zeigen, wie Verpackungen richtig getrennt und entsorgt werden, legen wir einen Grundstein für ihr künftiges Verhalten. Und um sie zum Mitmachen zu motivieren, verlosen wir gemeinsam Gutscheine für eine gesunde Schuljause von Lidl.“

Werden die Verpackungen korrekt getrennt und in der richtigen Tonne entsorgt, können sie als recycelter Wertstoff zurück in den Materialkreislauf geführt werden. So sparen wir wertvolle Ressourcen und können die Lebensdauer von Verpackungen wesentlich verlängern.

Weitere Insights

Kontakt

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen!

Felix Raubach
Unternehmenskommunikation

1

Stellen Sie Ihre unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular.

2

Unsere Expertinnen und Experten nehmen Kontakt zu Ihnen auf.

+

Gerne vereinbaren wir ein kostenfreies Erstberatungs­gespräch, um Ihre Problemstellung zu klären.

Schreiben Sie uns.

Name*
Erstberatungsgespräch gewünscht? **
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.
* Pflichfeld
This field is for validation purposes and should be left unchanged.