Unser Service rund um Markttrends und Marktentwicklungen
Immer top informiert über die aktuelle Gesetzeslage
Schnelle Reaktionsfähigkeit bei gesetzlichen Neuerungen
Wertvolle Branchen-Insights aus für Sie relevanten Branchen
Interessieren Sie sich für die Themen Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR), Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) oder nationale Pfandsysteme für Ein- oder Mehrwegverpackungen (DRS)?
Beschäftigen Sie sich intensiv mit den Kennzeichnungspflichten (Labelling) oder der Recyclingfähigkeit von Verpackungen (Design for Recycling)? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir behalten diese Themen international für Sie im Auge und informieren Sie zeitnah über wichtige gesetzliche Änderungen und Entwicklungen auf Ihren Zielmärkten, zugeschnitten auf die Branche und das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens.
Sie haben Fragen zu Market Trends and Developments? Kontaktieren Sie einfach unsere Expertinnen & Experten. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre individuelle Herausforderung.
Gesetzliche Rahmenbedingungen in der Circular Economy
Unternehmen müssen hinsichtlich der von ihnen in Umlauf gebrachten Verpackungen weltweit immer mehr Regularien erfüllen. In jedem Land gelten unterschiedliche gesetzliche Anforderungen für das Inverkehrbringen, Sammeln, Sortieren und Recycling von Verpackungen. Gleichzeitig verschärfen sich Anforderungen, die sich aus der Erweiterten Herstellerverantwortung oder der PPWR ergeben, immer weiter. Diese komplexen Richtlinien und Vorschriften können aufgrund nationaler Gesetzgebungen unterschiedlich integriert und umgesetzt werden, für Verwirrung sorgen oder sogar empfindliche Strafzahlungen bei Nichteinhaltung nach sich ziehen.
Das steckt hinter EPR, PPWR und DRS
Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist ein Konzept, bei dem Hersteller für den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte, einschließlich der Entsorgung, verantwortlich sind. Ziel ist es, Anreize für umweltfreundlichere Verpackungs- und/oder Produktgestaltung zu schaffen und die Recycling- und Entsorgungskosten zu minimieren.
Die EU-Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR) zielt darauf ab, Verpackungsabfälle zu reduzieren und den Einsatz von nachhaltigen Materialien zu fördern. Sie fordert, dass Verpackungen wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar sind und umfasst Vorgaben zur Gestaltung und zum Einsatz von Verpackungen.
Diese Regulierung ist ein zentraler Baustein in der EU-Strategie für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Ein zentrales Pfandrückgabesystem (Deposit Return System, DRS) ist ein System, bei dem Verbraucher für bestimmte Getränkeverpackungen Pfand zahlen, das sie bei der Rückgabe der leeren Behälter zurückerhalten. Mit Inkrafttreten der PPWR wird die Einführung eines Pfandsystems für Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkebehälter aus Metall zukünftig für alle Mitgliedsstaaten der EU verpflichtend werden.
Haben Sie bis hierher Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten & Expertinnen oder schauen Sie sich unsere Leistungen im Detail an!
Unser Angebot
Wir haben die Lösung für Ihr Unternehmen!
Wählen Sie aus unserem Angebot die passende Leistung für Ihr Unternehmen und bleiben Sie auf dem Laufenden bei wichtigen gesetzlichen Änderungen und Entwicklungen in Ihren Zielmärkten:
Legal Watch
Legal Watch
Wir versorgen Sie kontinuierlich mit maßgeschneiderten Insights unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Durch die Identifizierung und Analyse relevanter Bereiche auf (inter-)nationaler Ebene unterstützen wir Sie bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und der Minderung von Compliance-Risiken. Durch unseren Service und die daraus abgeleiteten Maßnahmen bleibt Ihr Unternehmen informiert und in dynamischen Märkten wettbewerbsfähig.
Studie und Workshops
Studien und Workshops
Wir bieten Ihnen fachspezifisches Wissen mit individueller Beratung zu länderspezifischen Entwicklungen in der Gesetzgebung und für Sie relevanten Märkten. Unsere ersten Handlungsempfehlungen dienen als Wegweiser in Richtung Compliance. Im Rahmen von Expertentalks steigen wir gemeinsam mit Ihnen tiefer in die Themen ein, sodass Sie die Relevanz für Ihr Unternehmen besser einordnen können und zugleich über zukünftige Anforderungen bestmöglich informiert und vorbereitet sind.
PPWR
PPWR
Neben umfassendem Wissenstransfer und Informationen in Bezug auf den Zeithorizont (Wirksamkeit der Verordnung und ergänzende delegierte Rechtsakt) bieten wir eine erste Einordnung der zukünftigen Anforderungen der PPWR an, zugeschnitten auf die Branche und das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens, und bereiten umfassend die relevanten Gesetzespassagen für Sie auf.
Pfand Österreich
Pfand Österreich
Ab dem 01.01.2025 tritt die Pfandverordnung für alle Kunststoffgetränkeflaschen und Metalldosen von 0,1 Liter bis 3 Liter in Österreich in Kraft. Erfahren Sie, was Sie über die neue Verordnung wissen müssen und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können.
Wir unterstützen Sie!
Mit unseren Market Trends and Developments Leistungen unterstützen wir Unternehmen weltweit in Ihrem Markt über die aktuelle Gesetzeslage informiert zu bleiben. Haben Sie eine individuelle Herausforderung, finden gemeinsam die passende Lösung.
Jetzt beraten lassenPartner & Kunden
Unser internationales Netzwerk ist ein wesentlicher Faktor für unseren Erfolg. Wir verstehen uns als Koordinator der Circular Economy und arbeiten international mit allen Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen.
Sie wollen mehr Insights aus der Kreislaufwirtschaft?
Hier finden Sie spannende Artikel zu den Themen rund um die Circular Economy.
-
RecycleMich-App beweist sich als digitale Ergänzung zum neuen Pfandsystem
Nur 20 % der Verpackungen fallen ab 2025 in das neue österreichische Pfandsystem – doch…
-
RecycleMich-App als Finalist bei den Sustainability Awards 2024
Die RecycleMich-App hat es als nachhaltige Innovation bis ins Finale der Sustainability Awards 2024 geschafft…
-
Kennzeichnungspflichten für Verpackungen in Spanien
Ab dem 01.01.2025 treten in Spanien neue Vorgaben zu Kennzeichnungspflichten für Verpackungen in Kraft, die…
Diese Leistungen bieten wir auch an:
Compliance Services
Wir sind Ihr kompetenter Partner für die internationale erweiterte Produzentenverantwortung.
Registrierung & Mengenmeldung, Bevollmächtigter, Analyse der Verpflichtungen, Verpackungsanalyse, Audits, SUP, Pfand
Kontakt
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen!
Katharina Brand-Haushofer
Circularity Manager
1
Stellen Sie Ihre unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular.
2
Unsere Expertinnen und Experten nehmen Kontakt zu Ihnen auf.
+
Gerne vereinbaren wir ein kostenfreies Erstberatungsgespräch, um Ihre Problemstellung zu klären.