Veröffentlicht am 27. Juli 2022
Aktualisiert am 15. November 2022
National
RMe Firmennews
Lesezeit: 1 Minute, 52 Sekunden
In einer Studie des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF), Deutschland Test und Focus wurde unsere Schwestergesellschaft Reclay in der Kategorie „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Für die Erhebung wurden Online-Nachrichtenportale und Social-Media-Kanäle auf zuvor definierte Suchbegriffe ausgewertet. Überprüft wurde, welche Unternehmen und Marken wie oft erwähnt wurden und welche Tonalität (positiv, neutral, negativ) die Erwähnung aufwies. In einer anschließenden Punkteskala von 0 bis 100 wurde der jeweilige Branchensieger jeweils mit 100 Punkten bewertet und setzt damit die Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen.
Reclay Konzern unter den Top 7 Unternehmensberatern Deutschlands
In der Branche „Unternehmensberater“ wurde Reclay mit 82 Punkten auf Rang 7 bewertet. „Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits zu den Trendsettern der deutschen Wirtschaft im Bereich Unternehmensberatung gewählt wurden, ist diese erneute Auszeichnung eine weitere Bestätigung und Anerkennung unserer innovativen Leistung im Umfeld der (inter)nationalen Kreislaufwirtschaft“ freut sich Raffael A. Fruscio, inhabender Geschäftsführer der Raan Gruppe, zu der auch Reclay und RecycleMe gehören. „Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir unser Consultingangebot ausgelagert und mit RecycleMe eine eigenständige Beratungsgesellschaft gegründet. Dass wir in diesem einem Jahr für eben dieses Consultingangebot nun schon die zweite Ehrung erhalten haben, macht uns sehr stolz. Ob in der dazugehörigen Veröffentlichung im Focus Reclay oder RecycleMe als Unternehmensname steht, ist für uns dabei unerheblich – wir werten es als extrem positives Zeichen für die Ausrichtung und den Einsatz unserer gesamten Unternehmensgruppe“.
Darüber hinaus ist Fruscio davon überzeugt, dass die Platzierung des Reclay Konzerns durchaus auch als positives Zeichen für den Stellenwert der Branche Kreislaufwirtschaft gewertet werden kann. Wenn ein Unternehmen, welches seine Ursprünge in den Bereichen Umweltmanagement und Recyclinglösungen hat, in einer Kategorie mit großen Beratern wie Roland Berger, Accenture oder Boston Consulting geführt wird, dann muss das sinnbildlich für die steigende Bedeutung der Kreislaufwirtschaft in der öffentlichen Wahrnehmung stehen. „Und genau diese öffentliche Wahrnehmung benötigt unsere Branche. Kreislaufwirtschaft kann nur gemeinsam funktionieren – Gesetzgeber, Industrie und Verbraucher müssen zusammenarbeiten, wenn wir Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung ernsthaft etwas entgegensetzen wollen. Wir werden weiterhin unseren Teil dazu beitragen und unsere Expertise und Know-how anbieten, um die richtigen Lösungen zur Verfügung zu stellen.“
International
Nachhaltigkeitsstrategie
Case Study
Circular Economy
Schlagworte wie Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit werden in unserem Alltag immer präsenter. Auch Unternehmen setzen sich längst mit diesen Prinzipien auseinander – und das ist auch gut so. Die kürzlich veröffentlichte Trendstudie Sustainable Turn 2025 von RecycleMe und ROI EFESO hat es noch einmal deutlich gemacht: Unternehmerischer Erfolg und eine transparente und authentische Nachhaltigkeitsstrategie sind untrennbar […]
Pressemitteilung
Wien, 15.03.2023 – Österreichs erste Recycling-App feiert ihren zweiten Geburtstag mit einer stolzen Bilanz: 1 Mio. recycelte Einweg-Verpackungen aus Kunststoff und Metall, 18.000 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner und Kooperationen mit Großevents wie dem Wiener Donauinselfest sowie dem Vienna City Marathon. Egal, ob man zuhause sammelt oder unterwegs – die RecycleMich-App funktioniert in ganz Österreich. Jetzt […]
Zugang zu Recycling-Rohstoffquellen und steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Mitarbeitergewinnung als Top-Herausforderungen Industrieunternehmen vollziehen heute eine grundlegende Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit – unter anderem durch rapide Digitalisierung, steigende Transparenz und den Aufbau einer integrierten Kreislaufwirtschaft. Auf vielen Feldern leisten sie damit Pionierarbeit für eine nachhaltige Zukunft. Die Studie Sustainable Turn 2025 von ROI-EFESO und […]
Kennzeichnungspflichten
Die Expertinnen und Experten von RecycleMe haben die Antwort! Unternehmen, die in Frankreich Produkte in Verkehr bringen, die der Erweiterten Herstellverantwortung unterliegen, müssen sich vorab mit der Einhaltung der länderspezifischen Kennzeichnungspflichten auseinandersetzen. Das ist nicht immer so einfach, denn abhängig vom Produkt bzw. der Verpackung und deren Eigenschaften (z. B. Material, Klassifizierung, Trennbarkeit etc.), gelten […]