Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wissen zu vermitteln und unser Know-how an unsere Kunden weiterzugeben, um global Kreisläufe zu schließen. Mit unseren RecycleNews informieren wir über aktuelle Themen der Branche und geben einen Einblick in das Unternehmen RecycleMe.
International
Design for Recycling
Frankreich verpflichtet Produzenten zu nachhaltigem Eco-Design Eine neue Entwicklung im französischen Kreislaufwirtschaftsgesetz (AGEC) verpflichtet alle Inverkehrbringer aus insgesamt 16 Produktkategorien zur Erstellung eines Präventions- und Eco-Design-Plans. Eco-Design, auch bekannt als ökologisches Design oder nachhaltiges Design, ist ein Ansatz zur Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen, bei dem Umweltauswirkungen von Anfang an in den Gestaltungsprozess einbezogen […]
Case Study
EPR
Gepflegte Stammdaten sind das A und O im nachhaltigen Verpackungsmanagement! Wie hoch das Entgelt für die Lizenzierung der Verpackungen jedes Jahr ausfällt, ist maßgeblich abhängig von Gewicht und Material der einzelnen Verpackungskomponenten. Daher ist es unabdingbar, diese Stammdaten korrekt zu ermitteln und den Produkten im System zu hinterlegen. Kunden der RecycleMe, wie z. B. große […]
National
Wir haben es überprüft! Verpackungen haben viele nützliche Eigenschaften. Sie garantieren Qualität, Haltbarkeit und Lagerfähigkeit für Lebensmittel und andere Produkte. Sie ermöglichen Konsumentinnen und Konsumenten für ihre Produkte einen sicheren Transport nach Hause. Außerdem bieten sie Platz für sämtliche Informationen rund um das Produkt oder Lebensmittel, das uns der Hersteller geben muss. Damit eine Verpackung […]
Circular Economy
Erlassung eines königlichen Dekrets mit neuen Zielen für die stoffliche Verwertung von Verpackungen In Spanien wurden Ende des vergangenen Jahres die Vorschriften für Verpackungen und Verpackungsabfälle überarbeitet. Neu ist, dass diese Vorschriften erstmals auch für Gewerbe- und Industrieverpackungen gelten, und nicht wie bisher nur für Haushaltsverpackungen. In Zukunft sind also auf dem spanischen Markt sämtliche […]
RecycleMe Insider
Das Marktforschungsunternehmen aus dem Bereich Lebensmittel- und Getränkeindustrie Innova Market Insights hat seine fünf Top-Verpackungstrends 2023 veröffentlicht. Diese gehen aus einer Verbraucherumfrage hervor, die in Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Indonesien, Spanien, Mexiko, Großbritannien und den USA durchgeführt wurde. Plastics Circularization: Der Trend zur Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen Auf Platz eins hat es der Trend […]
Am 1. Januar 2023 sind in Finnland neue Gesetze (Dekret 1318/2022, Dekret 1321/2022 und Dekret 1320/2022) in Kraft getreten, die die verbleibenden SUPD-Maßnahmen in Bezug auf die Finanzierung der Abfallbeseitigung, EPR und Herstellerregistrierung in nationales Recht umsetzen. Vorschriften zur Abfallbeseitigung für Hersteller Die neuen Vorschriften zur Abfallbeseitigung gelten seit dem 1. Januar 2023 für Hersteller […]
Basierend auf dem Gesetz für Kunststoffprodukte für den Einweggebrauch, besteht seit dem ersten Januar 2023 für Hersteller und Importeure bestimmter Einwegverpackungen und -produkte aus Kunststoff (SUP) eine Verpflichtung, die Kosten für die flächendeckende öffentliche Abfallsammlung und -säuberung über ein EPR-System zu tragen. Folgende Produkte fallen unter die neue EPR-Erweiterung: Einwegverpackungen für Lebensmittel, die zum direkten […]
Der Deutsche Bundestag hat am 02. März 2023 das Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG) verabschiedet, welches Artikel 8 Absatz 1 bis 7 der Richtlinie (EU) 2019/904 (EU-Einwegkunststoffrichtlinie) in deutsches Recht umsetzt. Ziele des Einwegkunststofffondsgesetzes Die Ziele des Einwegkunststofffondsgesetzes sind es, die Auswirkungen der Einwegkunststoffprodukte auf die Umwelt, insbesondere die Meeresumwelt, und die menschliche Gesundheit zu vermeiden und zu […]
Wenn es um die Berechnung der Recyclingfähigkeit einer Verpackung geht, vertrauen unsere Kunden auf unser vielseitiges Angebot – und das zu Recht! Denn die Berechnung/Bewertung der Recyclingfähigkeit wurde nun auch durch TÜV SÜD als unabhängige Prüfstelle durch eine Software-Zertifizierung bestätigt. Recyclingfähigkeit als wichtiger Faktor für wirtschaftlichen Erfolg Unternehmen sind in allererster Linie daran interessiert, ihre […]
Sie wollen keine Infos mehr verpassen?
Melden Sie sich doch gleich zu unseren RecycleNews an und verpassen ab sofort keine Infos mehr über die RecycleMe. Wir informieren Sie über spannende Neuigkeiten im Bereich Circular Economy.
Frau Herr Divers
Ab sofort verpassen Sie keine Infos mehr!
Wir informieren Sie über neue Entwicklungen im Circular Economy Bereich sowie Gesetzesänderungen und Kennzeichnungspflichten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos für die RecycleNews an und bleiben Sie über alle Entwicklungen am Markt informiert.