Veröffentlicht am 5. April 2023
International
Design for Recycling
Lesezeit: 1 Minute, 38 Sekunden
Wenn es um die Berechnung der Recyclingfähigkeit einer Verpackung geht, vertrauen unsere Kunden auf unser vielseitiges Angebot – und das zu Recht! Denn die Berechnung/Bewertung der Recyclingfähigkeit wurde nun auch durch TÜV SÜD als unabhängige Prüfstelle durch eine Software-Zertifizierung bestätigt.
Unternehmen sind in allererster Linie daran interessiert, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Eine immer größere Rolle spielt auch die ökologische Verantwortung hinter jeder unternehmerischen Aktivität. Mit recyclingfreundlichen Verpackungen schlagen Unternehmen zwei Fliegen mit einer Klappe.
Sie nehmen einerseits ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt wahr, denn sie tragen ihren Teil dazu bei, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten und so natürliche Ressourcen zu schonen.
Außerdem sichern sie sich andererseits wichtige Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz. Denn mit recyclingfähigen Verpackungen entsprechen sie der Gesetzgebung und vermeiden damit empfindliche Sanktionen. Zudem bleiben sie relevant am Markt, denn das Konsumverhalten ihrer Kundinnen und Kunden wird immer mehr von einem nachhaltigen Anspruch beeinflusst.
Mit unserem umfangreichen Angebot zur Berechnung und Bewertung der Recyclingfähigkeit bieten wir unseren Kunden verschiedene Möglichkeiten, ihre Verpackungen zu analysieren, Optimierungspotential zu erkennen und sich gute Ergebnisse bestätigen zu lassen.
Dabei kann über die Detailtiefe der Analyse flexibel entschieden werden: Eine kostenfreie, eigenständige Überprüfung mit unserem Online-Tool, eine intensive Analyse durch unser Experten-Team mithilfe eines digitalen Verpackungszwillings oder eine Untersuchung der Recyclingperfomance unter realistischen Bedingungen in einer Sortieranlage.
Die Berechnung und Methodik hinter jeder Variante ist dieselbe und basiert auf dem aktuell gültigen Mindeststandard der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVP). Damit sind sie das Herzstück unserer Expertise. Das haben wir uns nun auch durch eine unabhängige Prüfstelle zertifizieren lassen: Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Application Software Circulate durch TÜV SÜD eine offizielle Software-Zertifizierung erhalten hat.
We empower visionaries auf dem Weg zu einer modernen und umsetzbaren Kreislaufwirtschaft!
Pressemitteilung
Köln / Bratislava, 26.01.2023 – Das international tätige Beratungsunternehmen RecycleMe hat sein Online-Tool „Circulate Easy“ auf den slowakischen Markt gebracht. Nutzer des Tools können so in wenigen einfachen Schritten Einschätzungen und Bewertungen der Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen vornehmen. Die Nutzung des Tools ist kostenfrei und soll Herstellern und Vertreibern von Verpackungen helfen, die Kreislauffähigkeit ihrer Verpackungen […]
Circular Economy
EPR
Die EU hat den Entwurf einer Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfall veröffentlicht. Diese Verordnung ist ein zentraler Bestandteil der Umsetzung des Green Deals und ist daher von großer politischer Bedeutung. Unternehmen, die innerhalb der EU auf verschiedenen Märkten agieren, müssen sich mit den Neuerungen auseinandersetzen. Eine begrüßenswerte Harmonisierung Inhaltlich erstreckt sich die Verordnung von […]
Wir alle wissen unsere Ressourcen sind endlich und die Zeit drängt immer mehr. Wir verbrauchen unsere Erde schneller, als sie sich regenerieren kann. Alle Rohstoffe – wie Erdöl, Sand, Erze – kommen auf unserem Planeten nur in begrenztem Umfang vor. Dieses Jahr fiel der Earth-Overshoot-Day auf den 28. Juli. Weltweit sind alle natürlichen Ressourcen für […]
National
Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) schreibt die jährliche Veröffentlichung eines Mindeststandards durch die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) in Abstimmung mit dem Umweltbundesamt vor. Dieser Mindeststandard legt fest, welche Kriterien bei der Ermittlung der Recyclingfähigkeit einer Verpackung zu berücksichtigen sind. Am 01. September wurde der aktuelle Mindeststandard 2022 veröffentlicht. Recyclingfähigkeit von Verpackungen als Wettbewerbsvorteil Der Grad, […]
Ab sofort verpassen Sie keine Infos mehr!
Wir informieren Sie über neue Entwicklungen im Circular Economy Bereich sowie Gesetzesänderungen und Kennzeichnungspflichten.
Frau Herr Divers
Melden Sie sich jetzt kostenlos für die RecycleNews an und bleiben Sie über alle Entwicklungen am Markt informiert.